Im Mollath-Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags soll heute (14.06.13) Justizministerin Beate Merk (CSU) aussagen. Wegen ihrer Kehrtwende wird sie inzwischen sogar vom Koalitionspartner kritisiert.
http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/merk-mollath-untersuchungsausschuss-100.html
Es dürfte ein unangenehmer Auftritt werden für Justizministerin Beate Merk. Vor allem der Kurswechsel ihres Ministeriums gibt Anlass für kritische Fragen. Lange Zeit hatte die Behörde den Standpunkt vertreten, Gustl Mollath sei zurecht in der Psychiatrie untergebracht. Im November 2012 folgte die Kehrtwende und Merk wies die Regensburger Staatsanwaltschaft an, einen Antrag zur Wiederaufnahme des Verfahrens zu stellen, was auch geschah. Inzwischen liegt dieser samt dem Antrag von Mollaths Verteidiger beim zuständigen Landgericht Regensburg.
Bevor Merk an die Reihe kommt, ist Schwabachs Oberbürgermeister Matthias Thürauf (CSU) als Zeuge geladen. Der heutige Oberbürgermeister von Schwabach war früher Staatsanwalt in Nürnberg. Thürauf wird den Abgeordneten erklären müssen, warum die Ermittler den Vorwürfen Mollaths im Jahr 2004 nicht nachgingen. Schließlich nahm die Hypo-Vereinsbank Mollaths Anzeige deutlich ernster und beauftragte die interne Revision. In einem 17-seitigen Bericht kamen die Prüfer zu einem eindeutigen Ergebnis: “Alle nachprüfbaren Behauptungen (Mollaths, d. Red.) haben sich als zutreffend herausgestellt.” …
Kategorien
- Anwaltsberatung
- Ausland
- Befangenheit
- Beratungs-/Prozesskostenhilfe
- Betreuung
- Bücher
- BVerfG/Grundrechte
- DDR-Justiz
- Dienstaufsicht
- Esoterische Betrügereien
- Fernsehsendungen
- Gewaltenteilung
- Gutachter
- Hausdurchsuchungen
- Hochstapler
- Insolvenz
- Journalismus/Presse
- Kinderpornojuristen
- Korruption
- Nazijustiz
- Nebentätigkeiten
- Pflichtverteidigung
- Polizei
- Protokoll
- Prozesskostenhilfe
- Rechtsbeugung
- Staatsanwaltschaft
- Strafrecht/Deals
- Strafvereitelung
- Strafvollzug
- Unkategorisiert
- Unschuldig im Gefängnis
- Versicherungen
- Wettbewerbsrecht/Fernabsatz
- Zwangsversteigerungen
- Zwangsvollstreckung
- Zweiklassenjustiz
Seiten
Links
- www.gewaltenteilung.de
- www.justizgeschaedigte.de
- Orden für Juristen
- www.althand.de
- Justizverbesserungen
- Grundrechtepartei
- www.solarkritik.de
- SGR Berlin
- http://www.kriminelle-justiz.de
- www.buhev.de
- www.vermoegensteuerjetzt.de
- www.reporter-ohne-grenzen.de
- www.justizfreund.de/politik.htm
- Tierschutzbund, Rettet die Tierheime
Beamtendumm
Solarkritik
Brosablog
Lehoferblog
Burhoffblog
Meta
An den Rechtsstaat glauben müssen
Video-PlayerPfusch in der Justiz, NDR 2003
Video-PlayerCode 150: Unknown error.
Datei herunterladen: https://youtu.be/iramjpMI5TQ?list=PLpohPDWpsX9t8IurdslyjFl1iLVS-hBrn&_=2Hiltlers Juristeneliten nach 1945, ARD-SR
Video-PlayerFiese Tricks von Polizei und Justiz, Jörg Berstedt
Video-PlayerUnschuldig im Knast, “betrifft” SWR-RP
Video-PlayerUnschuldig in Haft, Wenn der Staat zum Täter wird, ARD
Video-Player7 Jahre unschuldig im Gefängnis, panorama ARD
Video-PlayerCode 150: Unknown error.
Datei herunterladen: https://youtu.be/4DKgan8RUbM?list=PLpohPDWpsX9t8IurdslyjFl1iLVS-hBrn&_=7Unschuldig verhaftet, Frontal 21 ZDF
Video-PlayerUnschuldig in Haft, ARD
Video-PlayerJustizskandal Rud Rupp, Spiegel TV
Video-PlayerAbmahnungen Ruinöse Kosten, Ratgeber Recht ARD
Video-PlayerCode 150: Unknown error.
Datei herunterladen: https://youtu.be/_4au1Ca7wrA?list=PLpohPDWpsX9t8IurdslyjFl1iLVS-hBrn&_=11Harry Wörtz, 14 Jahre nach Schuldspruch Freispruch, ARD SWR
Video-PlayerIn den Fängen der Justiz, VOX
Video-PlayerRechtswirklichkeit der Hauptverhandlung, 2014
Video-PlayerGewaltenteilung – Wie gefährdet ist unser Recht, Dok-Thema BR
Video-PlayerWenn Ermittler und Justiz die Wahrheit verdrehen, zdf-info
Video-PlayerStrafsache Polizei, Spiegel TV
Video-PlayerKorruption, Hauptkommissar Dolata bei Pelzig
Video-Player