Kategorien
- Anwaltsberatung
- Ausland
- Befangenheit
- Beratungs-/Prozesskostenhilfe
- Betreuung
- Bücher
- BVerfG/Grundrechte
- DDR-Justiz
- Dienstaufsicht
- Esoterische Betrügereien
- Fernsehsendungen
- Gewaltenteilung
- Gutachter
- Hausdurchsuchungen
- Hochstapler
- Insolvenz
- Journalismus/Presse
- Kinderpornojuristen
- Korruption
- Nazijustiz
- Nebentätigkeiten
- Pflichtverteidigung
- Polizei
- Protokoll
- Prozesskostenhilfe
- Rechtsbeugung
- Staatsanwaltschaft
- Strafrecht/Deals
- Strafvereitelung
- Strafvollzug
- Unkategorisiert
- Unschuldig im Gefängnis
- Versicherungen
- Wettbewerbsrecht/Fernabsatz
- Zwangsversteigerungen
- Zwangsvollstreckung
- Zweiklassenjustiz
Seiten
Links
- www.gewaltenteilung.de
- www.justizgeschaedigte.de
- Orden für Juristen
- www.althand.de
- Justizverbesserungen
- Grundrechtepartei
- www.solarkritik.de
- SGR Berlin
- http://www.kriminelle-justiz.de
- www.buhev.de
- www.vermoegensteuerjetzt.de
- www.reporter-ohne-grenzen.de
- www.justizfreund.de/politik.htm
- Tierschutzbund, Rettet die Tierheime
Beamtendumm
Solarkritik
Brosablog
Lehoferblog
Burhoffblog
Meta
An den Rechtsstaat glauben müssen
Pfusch in der Justiz, NDR 2003
Hiltlers Juristeneliten nach 1945, ARD-SR
Fiese Tricks von Polizei und Justiz, Jörg Berstedt
Unschuldig im Knast, „betrifft“ SWR-RP
Unschuldig in Haft, Wenn der Staat zum Täter wird, ARD
7 Jahre unschuldig im Gefängnis, panorama ARD
Unschuldig verhaftet, Frontal 21 ZDF
Unschuldig in Haft, ARD
Justizskandal Rud Rupp, Spiegel TV
Abmahnungen Ruinöse Kosten, Ratgeber Recht ARD
Harry Wörtz, 14 Jahre nach Schuldspruch Freispruch, ARD SWR
In den Fängen der Justiz, VOX
Rechtswirklichkeit der Hauptverhandlung, 2014
Gewaltenteilung – Wie gefährdet ist unser Recht, Dok-Thema BR
Wenn Ermittler und Justiz die Wahrheit verdrehen, zdf-info
Strafsache Polizei, Spiegel TV
Korruption, Hauptkommissar Dolata bei Pelzig
Archiv des Autors: justizfreundadmin
USA: Falsche Geständnisse Verhört, Erpresst, Verurteilt Doku, 2020
Falsche Geständnisse Verhört, Erpresst, Verurteilt Doku, Deutscher Rundfunk Warum sollte jemand ein Verbrechen gestehen, das er nicht begangen hat? In Amerika wurden 30 Prozent der Verhafteten, nachdem sie gestanden hatten, durch einen DNA-Test wieder entlastet. Mehr als ein halbes Jahrhundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Schreib einen Kommentar
Polizei Hessen: Waffen, Drogen und Zehntausende Euro aus Asservatenkammern verschwunden, 31.10.2021
Polizei Hessen: Waffen, Drogen und Zehntausende Euro aus Asservatenkammern verschwunden, FNP, 31.10.2021 …Immer wieder verschwinden Waffen, Drogen und Bargeld aus den Asservatenkammern der Polizei in Hessen*. Insgesamt 32 Fälle hat es in den letzten zehn Jahren gegeben, wie der Innenminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Schreib einen Kommentar
KAN, eKA, Aus Tradition ohne Errichtungsanordnung: Erfahrungsbericht mit Informationsfreiheit beim BKA, 26.10.2016
Aus Tradition ohne Errichtungsanordnung: Erfahrungsbericht mit Informationsfreiheit beim BKA, Bürgerrechte und Polizei, 26.10.2016 Spätestens seit der Kaiserzeit führen deutsche Polizeien Kriminalakten. Diese wurden und werden aus gutem Grund in der Regel als Geheimsache behandelt, denn sie enthalten – vermutlich – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Schreib einen Kommentar
Buch: „Im Auftrag der Toten“, Warum gängige Ermittlungsmethoden häufig versagen, 13.09.2021
Buchtipp „Im Auftrag der Toten“ Axel Petermann zeigt anhand seiner neuesten Fälle, warum gängige Ermittlungsmethoden häufig versagen. Als Außenstehender kann er unabhängig ermitteln und trägt mit der »operativen Fallanalyse«, dem Profiling, maßgeblich dazu bei, die komplexen Verbrechen aufzuklären. Fesselnd und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Schreib einen Kommentar
Lange Prozesse in Deutschland : Ein Urteil nach 29 Jahren, 08.04.2010
Lange Prozesse in Deutschland:Ein Urteil nach 29 Jahren, sueddeutsche.de, 08.04.2010 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland 58 Mal wegen überlanger Gerichtsverfahren verurteilt. Sechs erschütternde Beispiele für die Trägheit der Justiz.
Veröffentlicht unter BVerfG/Grundrechte
Schreib einen Kommentar
Heidelbeer-Diebstahl im Wert von 3,98 EUR bringt Rentnerin zwei Monate Knast ein, Wirecard-Chef auf freiem Fuß, 14.07.2020
Heidelbeer-Diebstahl bringt Rentnerin zwei Monate Knast ein, Focus-online, 14.07.2020 Bei ihrem Einkauf im Edeka-Markt Traunreut am 22. Juni 2018 wollte C. nach eigenem Bekunden eigentlich nur eine Wassermelone kaufen. Vielmehr beobachtete jedoch eine Verkäuferin des Supermarkts, wie sich die 69-Jährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Strafrecht/Deals, Zweiklassenjustiz
Schreib einen Kommentar
Die Unschuldsvermutung auf dem Parkplatz der Gerechtigkeit, 24.10.2021
Auf dem Parkplatz der Gerechtigkeit von Heribert Prantl, süddeutsche Zeitung, 24.10.2021 Ob Julian Reichelt oder Sebastian Kurz: Die Unschuldsvermutung ist ein strafrechtliches Kernprinzip, das häufig zweckentfremdet wird. Warum beschuldigte Politiker und Prominente damit nicht davonkommen dürfen.
Veröffentlicht unter Journalismus/Presse
Schreib einen Kommentar
Fall Genditzki: 13 Jahre Unschuldig im Gefängnis, Ein allzu später Sieg der Gerechtigkeit, 22.08.2022
Fall Genditzki: Ein allzu später Sieg der Gerechtigkeit, sueddeutsche.de, 22.08.2022 Ein Mann wird trotz Zweifeln wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt – und kommt nach 13 Jahren frei. SZ-Leser üben Justizkritik. „Man darf nie aufhören zu kämpfen“ vom 13./14./15. August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Schreib einen Kommentar
Bayern zahlt Millionen für Justiz-Entschädigung, 02.09.2022
Bayern zahlt Millionen für Justiz-Entschädigung, sueddeutsche.de, 02.09.2022 Wer zu Unrecht im Gefängnis saß oder nach einer Festnahme freigesprochen wurde, hat Anspruch auf Geld vom Staat. In Bayern flossen in den vergangenen drei Jahren mehr als drei Millionen Euro. Was das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Strafrecht/Deals, Unschuldig im Gefängnis
Schreib einen Kommentar
Eine Frau, die im Herbst ein paar Nüsse vom Feld sammelte, hat ein Jahr lang Staatsanwalt, Richter und Zeugen beschäftigt, 1999
“Quo vadis” Deutschland? , RA Kotz, 1999 Ein Strafverfahren, das vor dem Amtsgericht in Breisach stattfand, hat die ganze südbadische Justiz lächerlich gemacht. Es hat Anwälte, Richter und Zeugen fast ein Jahr lang beschäftigt, insgesamt rund 2.000 Mark Prozesskosten verschlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staatsanwaltschaft, Strafrecht/Deals, Zweiklassenjustiz
Schreib einen Kommentar