- Kategorien- Anwaltsberatung
- Ausland
- Befangenheit
- Beratungs-/Prozesskostenhilfe
- Betreuung
- Bücher
- BVerfG/Grundrechte
- DDR-Justiz
- Dienstaufsicht
- Esoterische Betrügereien
- Fernsehsendungen
- Gewaltenteilung
- Gutachter
- Hausdurchsuchungen
- Hochstapler
- Insolvenz
- Journalismus/Presse
- Kinderpornojuristen
- Korruption
- Nazijustiz
- Nebentätigkeiten
- Pflichtverteidigung
- Polizei
- Protokoll
- Prozesskostenhilfe
- Rechtsbeugung
- Staatsanwaltschaft
- Strafrecht/Deals
- Strafvereitelung
- Strafvollzug
- Unkategorisiert
- Unschuldig im Gefängnis
- Versicherungen
- Wettbewerbsrecht/Fernabsatz
- Zwangsversteigerungen
- Zwangsvollstreckung
- Zweiklassenjustiz
 
- Seiten
- Links- www.gewaltenteilung.de
- www.justizgeschaedigte.de
- Orden für Juristen
- www.althand.de
- Justizverbesserungen
- Grundrechtepartei
- www.solarkritik.de
- SGR Berlin
- http://www.kriminelle-justiz.de
- www.buhev.de
- www.vermoegensteuerjetzt.de
- www.reporter-ohne-grenzen.de
- www.justizfreund.de/politik.htm
- Tierschutzbund, Rettet die Tierheime
 
 Beamtendumm Beamtendumm
 Solarkritik Solarkritik
 Brosablog Brosablog
 Lehoferblog Lehoferblog
 Burhoffblog Burhoffblog
- Meta
- An den Rechtsstaat glauben müssen
- Pfusch in der Justiz, NDR 2003
- Hiltlers Juristeneliten nach 1945, ARD-SR
- Fiese Tricks von Polizei und Justiz, Jörg Berstedt
- Unschuldig im Knast, „betrifft“ SWR-RP
- Unschuldig in Haft, Wenn der Staat zum Täter wird, ARD
- 7 Jahre unschuldig im Gefängnis, panorama ARD
- Unschuldig verhaftet, Frontal 21 ZDF
- Unschuldig in Haft, ARD
- Justizskandal Rud Rupp, Spiegel TV
- Abmahnungen Ruinöse Kosten, Ratgeber Recht ARD
- Harry Wörtz, 14 Jahre nach Schuldspruch Freispruch, ARD SWR
- In den Fängen der Justiz, VOX
- Rechtswirklichkeit der Hauptverhandlung, 2014
- Gewaltenteilung – Wie gefährdet ist unser Recht, Dok-Thema BR
- Wenn Ermittler und Justiz die Wahrheit verdrehen, zdf-info
- Strafsache Polizei, Spiegel TV
- Korruption, Hauptkommissar Dolata bei Pelzig
Archiv der Kategorie: Wettbewerbsrecht/Fernabsatz
Die Abmahner, die story, WDR Montag, 18. August 2008, 22.00 – 22.45 Uhr
Die Abmahner, die story, WDR Montag, 18. August 2008, 22.00 – 22.45 Uhr Sie sind meist unsichtbar. Ihr Aktionsfeld ist es auch: Das Internet. Es geht um Verkäufer und Käufer und die Frage: Was ist ein privater Verkauf und was … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fernsehsendungen, Wettbewerbsrecht/Fernabsatz					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Richter Wolfgang-Heinrich Vincke vom LG-Bielefeld 10 O 58/02, Hinweis auf Widerrufsrecht im Internetangebot nicht notwendig
Es ist nicht immer notwendig im Internetangebot auf das Widerrufsrecht hinzuweisen, sondern es reicht wenn dieses unmittelbar vor dem zustandekommen des Vertrages geschieht: Richter Vicke: “Jedenfalls gebietet es der Schutz des Verbrauchers nicht, daß dieser bereits Kenntnis von dem Widerrufs- … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wettbewerbsrecht/Fernabsatz					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Wie mache ich meine Widerrufsbelehrung endlich richtig.
Wie mache ich meine Widerrufsbelehrung endlich richtig: Das LG Bielefeld (10 O 58/02) entschied, dass ein Hinweis auf das Widerrufsrecht im Internetangebot gar nicht notwendig ist (Der Richter war mit dem Anwalt des auf Unterlassungsverklagten befreundet. Dieses habe sich gemäß … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wettbewerbsrecht/Fernabsatz					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Sachsen-Anhalts Justiz hatte Probleme bei ebay… Die International E-Buisiness Association (IEBA) mahnte ausgerechnet Ihr Justizministerium ab, 03.2007
…Mit dem nächsten Haken: Die International E-Buisiness Association (IEBA) mahnte ausgerechnet Ihr Justizministerium ab… …Wir verwendeten die Muster-Widerrufsbelehrung des Bundesjustizministeriums… ebay-magazin 3/2007, Seite 76 Bundesjustizministerium IB2-3420/12-4II-113538/2000: …vielen Dank für Ihre Schreiben, die hier im November und Dezember des letzten Jahres … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wettbewerbsrecht/Fernabsatz					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Richterin Dr. Birgit Brüninghaus, LG Bückeburg 2O222/03, Alltagsweißheit und Stammtischwahrheit beim Widerrufsrecht im Fernabsatz
Richterin Dr. Birgit Brüninghaus, LG Bückeburg 2O222/03, Alltagsweißheit und Stammtischwahrheit beim Widerrufsrecht im Fernabsatz Ein Unternehmer wurde von einem anderen Unternehmer auf Unterlassung in Anspruch genommen, weil er mittlerweile über 1 Jahr nach Einführung der Fernabsatzvorschriften nicht auf ein Widerrufsrecht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Wettbewerbsrecht/Fernabsatz					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		 
								

